Close Menu
Webmemo Consulting Walter Schärer | Generative AI Beratung
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
X (Twitter) LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben
Webmemo Consulting Walter Schärer | Generative AI Beratung
LinkedIn YouTube RSS
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Webmemo Consulting Walter Schärer | Generative AI Beratung
NavigationHome»Innovation»Pinwheel.com – neustes Social Sharing Start-Up
Homepage-Screenshot von Pinwheel.com
Innovation

Pinwheel.com – neustes Social Sharing Start-Up

Walter SchärerBy Walter Schärer11. Dezember 20121 Min Read
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email

pinwheel.com logo Nachdem Pinterest.com das pinnen von Inhalten populär gemacht hat, kommt nun mit Pinwheel.com schon der nächste ählich gelagerte Social Networking Dienst: Bei Pinwheel plaziert man Notizen auf Google Maps und versieht sie mit einer Notiz.

Pinwheel.com – Notizen weltweit plazieren

Bei Pinwheel plaziert man seine Bemerkungen und Notizen (Notes) auf Google Maps und versieht sie mit einem Kommentar und/oder einem Foto.

Versuchshalber habe ich das für meinen Reiseblog travelmemo.com mal folgendermassen versucht:

Notiz-Layout bei Pinwheel.com

Freunde finden

Wie bei den meisten heutigen Start-Ups kann man sein Facebook- und Twitter-Konto hinterlegen, um Bekannte zu finden.

Bei Pinwheel sieht es in der Schweiz naturgemäss noch etwas leer aus, der Dienst befindet sich aber auch erst in der geschlossenen Beta-Phase. Dafür sind die Funktionen aber schon recht flüssig.

Homepage-Screenshot von Pinwheel.com

Weitere Beispiele von Notizen findet man auf ihrem Blog.
Dann sind wir mal gespannt, ob es der Dienst in die freie Wildbahn schafft und wenn ja, in welche Richtung er sich entwickelt.

Meine ersten Gehversuche mit Pinterest.com findet Ihr hier. Auch dort teste ich, ob ich über solche Social Sharing Websites Traffic auf meinen Reiseblog lotsen kann.

Soziale Netzwerke User generated content Visualisierung Webdesign
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Walter Schärer ist ein Generative AI Marketing Manager und Solutions Architect und bloggt bei webmemo.ch über Trends in künstlicher Intelligenz KI.

Ähnliche Informationen

The Best Day and Time to Post on LinkedIn? It’s Personal—Forget the Averages

25. August 2024

Exploring the Metaverse: What it is and why it’s more than just roads and buildings

11. März 2023

On metaverse avatars

19. Februar 2023
Add A Comment
Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Online-Themen wie Generative AI, Digital Marketing, Search Engine Optimierung (SEO), Content Marketing und Performance Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

  • Von HTML / VRML kam er via
  • Powerpoint / Word zu
  • Confluence / Jira dann
  • Trello / Whiteboard (Edding 500) und organisiert sich aktuell mit
  • Asana / Google Drive, wenn er nicht gerade mit
  • ChatGPT / MidJourney oder
  • WordPress / Elementor experimentiert.

«Programmierung» begann er mit

  • NoCode von Make und
  • LowCode von ChatGPT, ging über zu tatsächlicher Programmierung in
  • Python auf Anaconda und dann in
  • Google Colab / Gemini / Claude Sonnet sowie
  • Visual Studio Code / GitHub Copilot

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln meine persönliche Meinung und sind von keinem Arbeitgeber beeinflusst.

© 2010 - 2025 Webmemo Consulting | Walter Schärer
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.