Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Search Engine
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
Twitter Facebook RSS
Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Search Engine
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Home»Online-Marketing»Technology meets Strategy – 3 Digitale Trends 2017

Technology meets Strategy – 3 Digitale Trends 2017

0
By Walter Schärer on 16. März 2017 Online-Marketing
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email
Heute muss das perfekte Kundenerlebnis her! Aber ohne die richtige Unternehmenskultur läuft es nicht – Einblicke in die aktuelle Adobe Trendstudie und was Marketer für ihre Strategien daraus ableiten.
Hartmut König, Director Specialist Sales Marketing Cloud, Adobe Die digitale Revolution ist vorbei. Heute geht es darum, mit der rasenden Entwicklung umzugehen. Douglas Adams bringt es auf den Punkt:
Douglas Adams über die Wahrnehmung von Innovation
Douglas Adams über die Wahrnehmung von Innovation

Digitaler Trend 1: Medien & Technologie

Adobe erstellt ein jährliches «Digital Intelligence Briefing» und publiziert es unter cmo.com Daraus wissen wir, dass die 16 bis 44-jährigen Medien praktisch auf Smartphones konsumieren.
Mediennutzung bei Jungen
Mediennutzung bei Jungen
Die NBA überträgt ihre Spiele mit Virtueller Realität: Man kann statt des Spiels auch verfolgen, was der Trainer seinen Spielern gerade sagt. Videowerbung wird massiv steigen, weil die Zielgruppe mit klassischer TV-Werbung nicht mehr erreichbar ist. Auch VR, AR und IoT geniessen zunehmende Beachtung.
Investitionen in Video-Marketing steigen
Investitionen in Video-Marketing steigen
TubeMogul ist das Adobe-Modul, das die Einspielung von Werbung in Videos steuert.

Digitaler Trend 2: Soziale Netzwerke

Der Zauberlehrling der Woche ist Mark Zuckerberg:
Mark Zuckerberg über die Vision von Facebook
Mark Zuckerberg über die Vision von Facebook
Zusammen mit WhatsApp und Instagram ist Facebook das grösste Soziale Netzwerk. Es ist kein Trend mehr, sondern ein zentraler Teil der Öffentlichkeit. Es ist die Internetversion von Telefon, Fernseher, Radio und Dorfplatz mit Biergarten. Über jeden und jedes Unternehmen wird hier diskutiert. Aber nur 6% der Unternehmen sehen Soziale Netzwerke als wichtige Chance für ihr Unternehmen.
Investitionen in Social Media Marketing steigen
Investitionen in Social Media Marketing steigen
livefyre ist Adobes Modul, um Soziale Medien zu überwachen und Werbung zielgenau auszusteuern.

Digitaler Trend 3: Digitalisierung

Die «Digitalisierung» ist nach wie vor ein schwammiger Begriff und umfasst sehr viele Ausprägungen. Kein Wunder sind viele Firmen davon überfordert, zumal das Kerngeschäft ja auch noch weiterlaufen soll.
Ausprägungen der Digitalisierung
Ausprägungen der Digitalisierung
Der Finanzmarkt hat eine klare Präferenz für Online Geschäftsmodelle. Alle deutschen DAX Firmen zusammen sind soviel Wert wie Apple und Google. Letztere sind für exzellente Customer Experience bekannt. Andere wie Uber oder AirBnB sind die grössten Taxi- oder Hotel-Anbieter, ohne dass sie ein eigenes Inventar haben. Ihr Geschäftsmodell ist die Customer Experience.
Wert von DAX-Firmen vs. Apple und Google
Wert von DAX-Firmen vs. Apple und Google
Für die Customer Experience relevant ist hauptsächlich die Strategie für den gesamten Customer Lifecycle. Dafür ist meist das Zusammenspiel verschiedener Unternehmenssilos zentral, also die Unternehmenskultur. Adobe Sensei ist das Modul, um personalisierte Werbung auszuspielen, online wie offline am Call-Center oder Point of Sale.
Hartmut König von Adobe über die 3 Trends 2017: Medien & Technologie, Soziale Netzwerke und Digitalisierung
3 Trends 2017: Medien & Technologie, Soziale Netzwerke und Digitalisierung
Customer Experience Soziale Netzwerke Vortrag
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

Mal ehrlich: Sind Influencer ihr Geld wert?

18. Februar 2019

Was mich mein gescheitertes Startup gelehrt hat

9. Mai 2019

Der Weg ins digitale Zeitalter führt für KMU nicht über Social Media

27. Dezember 2022

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

Neuste Webmemos

The Cambrian Explosion of Artificial Intelligence

15. Januar 2023

On metaverse avatars

15. Januar 2023

Let ChatGPT chatbot code your 3D space

15. Januar 2023
© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.