Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
Twitter Facebook RSS
Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Home»Tools»Analytics»Wie soll man SEO Performance messen Evelyn Thar?

Wie soll man SEO Performance messen Evelyn Thar?

0
By Walter Schärer on 6. Februar 2015 Analytics, SEO
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email

SEO Performance messen gemäss Evelyn Thar, CEO von Amazee Metrics

Umsatz aus organischen Suchmaschinenzugriffen - Evelyn Thar
Umsatz aus organischen Suchmaschinenzugriffen

Die 6 abzudeckenden SEO-Bereiche

  • Off-Site SEO Analyse
  • Technische SEO Optimierung
  • Usability Check
  • Link Building
  • Content Marketing
  • Social Media Marketing

Und sinnvolle SEO Kennzahlen dazu:

  • Besucherquellen
  • Conversions
  • Keyword-Ranking
  • Link-Kennzahlen
  • SEO-Sichtbarkeit
  • SEO-Marktanteil
  • Social Media Sichtbarkeit
  • Traffic Value

Die Besucherquellen oder Conversions sind mit Tools wie Google Analytics einfach einsehbar.
Bei Nicht-Commerce Webseiten können Ziele hinterlegt werden, z.B. für den Download von Anleitungen, Registrationen in Mailing Listen, etc.

Keyword-Rankings sind z.B. in Tools wie moz.com oder Searchmetrics (aus Deutschland) einsehbar.

Link-Kennzahlen sind via Moz/OpenSiteExplorer (Domain Authority) oder Searchmetrics (Page Strength) verfügbar.

Die Domain Diversität belegt, ob Links von verschiedenen andern Domains stammen. Über 10% ist ein guter Wert.

Die SEO-Sichtbarkeit wird in Searchmetrics sehr schön visualisiert. Hoosh crawled nicht nur die organischen Resultat-, sondern auch die bezahlten Resultatseiten. Swisscom hatte im Weihnachtsgeschäft z.B. 18% Sichtbarkeit über alle Trefferlisten. Wikipedia hat 8%.

SEO Sichtbarkeit gemäss searchmetrics.com - Evelyn Thar
SEO Sichtbarkeit gemäss searchmetrics.com

In der Schweiz hat Comparis über 13% Marktanteil im Krankenkassenumfeld, Wikipedia 6%, dahinter folgen die eigentlichen Krankenkassen.

SEO Marktanteil von Schweizer Krankenkassen
SEO Marktanteil von Schweizer Krankenkassen

Die Socia Media Sichtbarkeit ist auch bei Searchmetrics einsehbar. Die NZZ hat beispielsweise eine viel höhere Sichtbarkeit als der Tagesanzeiger.

Social Media Sichtbarkeit gemäss searchmetrics.com
Social Media Sichtbarkeit gemäss searchmetrics.com

Ausgewiesen wird auch ein Traffic Value, der den organischen Traffic umrechnet, wenn man ihn via AdWords einkaufen müsste.

Ein Monatsreporting sollte nur umfassen Besucherquellen, SEO-Marktanteil und Conversions. Gemessen werden die positiven oder negativen Veränderungen pro Monat, weniger die absoluten Werte.

Im Quartalsreporting kommen Social Reports dazu und Link-Kennzahlen, z.B. Domain Authority, Anzahl Backlinks und Domain Diversität.

#IBsuch Anleitung Internet-Briefing Vortrag
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

Soll man AMP-Seiten für WordPress aktivieren oder nicht?

4. Januar 2023

Seitenstruktur ändern: Ordner in einer URL entfernen und mit Regex weiterleiten

31. Januar 2023

Inhalte optimieren für Rich Snippets oben auf Googles Trefferliste

4. Februar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

Neuste Webmemos

Framework for wrapping your head around generative AI

12. März 2023

Exploring the Metaverse: What it is and why it’s more than just roads and buildings

11. März 2023

AI tools to streamline online work processes

13. März 2023

List of generative AI tools for different purposes

12. März 2023
© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.