Marty is the Founder and Managing Director of the Silicon Valley Product Group, where he works with and advises many of the leading technology teams in the world. How do…
Browsing: Requirements
Rune Lippert offers an update on the Scrum efforts at the leading Danish media group Jyllands-Posten (better known for their Islamic cartoons): ‹After a long process implementing Scrum in a…
Präsentation von Stefan Schuck von Software-Anbieter Polarion Requirements. Ihre web-basierte Lösung bietet Funktionen für Projekt-, Anforderungs-, Task-, Release-, Build-, Testmanagement, Issuetracking und ein Wiki für web-basierte Kollaboration. Beherrscht man Word…
Effizientes Requirements-Management profitiert massgeblich vom richtigen Einsatz eines geeigneten RM-Tools, zumal heute eine Vielzahl praxistauglicher Tools verfügbar ist. Dabei müssen Prozesse und Tool gut aufeinander abgestimmt sein und die Benutzer…
Misconceptions abound about the way requirements fit — or don’t fit — into agile projects. Is «agile requirements» an oxymoron — that is, contradictory terms joined together? In practice, requirements…
Nach vielen Jahren der erfolgreichen oder auch nicht ganz so erfolgreichen Prozessverbesserung, insbesondere im Bereich Requirements Engineering (RE), stellt sich die Frage: Was muss jetzt noch getan werden, damit die…
Abstraktion durch Modellierung ist im Software Engineering ein bewährtes Mittel. Dieses Mittel lässt sich in Scrum-Projekten gezielt im Team einsetzen, um effiziente Kommunikation zu gewährleisten. Der Schlüssel dabei sind die…
Es gibt klassische Verhaltensmuster in IT-Projekten, die fast überall gelebt und gepflegt werden. Einige dieser Verhaltensmuster sind definitiv erfolgsverhindernd und drohen, Projekte in die Katastrophe zu kippen. Als Teammitglied weiß…