Google (und Facebook) schöpfen den grössten Teil der Online Marketingbudgets ab, erstellen aber keine eigenen Inhalte. Journalismus lohnt sich nicht mehr, da nicht mehr über Werbung finanzierbar. Die Blockchain könnte allenfalls Abhilfe schaffen:
Internet Briefing von Christoph Lüscher von Information Architects.
Die Werbeeinnahmen konventioneller Verlage sind auf den Stand von 1950 zurückgefallen. Beim Schweizer Branchenführer Tamedia fielen die Print-Werbeeinnahmen in den letzten 10 Jahren um 90%!
Rückgang der Werbeeinnahmen von Verlagen in den USA
In Blau der Rückgang der Print-Werbeeinnahmen, Gelb und Orange Google und Facebook.
Beispiele von Blockchain-Anwendungen auf digitale Inhalte
Brave ist ein Browser, der die Werbeeinnahmen umverteilt, indem die Nutzungszeit honoriert wird und Micropayments ermöglicht.
Yours ist eine Bieterbörse für künftig potentiell erfolgreiche Inhalte.
Decent ist eine Plattform für dezentrale Verteilung von Inhalten.
Decent – verteilte Online-InhalteMateSafe versucht, ein Server-loses Peer-to-Peer Netzwerk aufzubauen.
Das Karma von Reddit wurde von Steem als Kryptowährung uminterpretiert. Viel gelesene Artikel generieren tausende von Dollar pro Tag.
Synereo ist ein auf Kryptowährung basierendes Netzwerk. Reo und Amp sind die Währungen, einmal stellvertretend für wie gut einen andere finden und wie stark man seine Botschaften pushed.
Mass ist ein Schweizer Dienst, der die Werbeeinnahmen neu bis zum Nutzer verteilen will.
Neue Verteilung der Online Werbeeinnahmen