Buzzword oder Bingo? Was kommt, was geht, was bleibt? Peter Hogenkamp von Scope Content AG am Suisse EMEX Kickoff Event.
Browsing: Medien
Google (und Facebook) schöpfen den grössten Teil der Online Marketingbudgets ab, erstellen aber keine eigenen Inhalte. Journalismus lohnt sich nicht mehr, da nicht mehr über Werbung finanzierbar. Die Blockchain könnte…
Pascal Schildknecht über Amazons Kindle Ebook als Inbound Marketingmassnahme für kostengünstige und effiziente Generierung von Links, Leads und Reviews.
Sind jetzt Blogger die vierte Gewalt, oder was ist eigentlich los, wenn sich die NZZ auf ein Blogger-Manifest einigen will und die SonntagsZeitung Blogger als Handlanger von Unternehmen betitelt?
Alles, sofort, immer, überall und gratis – Medienrezeption im Umbruch. Podiumsdiskussion mit Pietro Supino von Tamedia, Christine Maier vom Sonntagsblick und Veit Dengler, NZZ. Wir waren gespannt…
Journalismus wie wir ihn heute kennen, ist nicht mehr bezahlbar: Den Zeitungen laufen die Leser davon und damit auch die Werbegelder und online bezahlt kaum jemand für Inhalte. Die Verleger…
Spiegel-Reporter Cordt Schnibben präsentiert seine Sicht der Dinge aus dem Umfeld von Verlagen und Redaktionen: Weshalb Paywalls keine gute Lösung sind und warum sich Journalisten möglichst schnell «digitalisieren» sollten.
Im August kaufte Amazon-Chef Jeff Bezos die traditionsreiche «Washington Post». Er folgte damit dem Beispiel von Warren Buffet, einem der reichsten Amerikaner, der bereits über 60 Regionalzeitungen in den USA…