Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
You are at:Home»Medien»Amazon Kindle Ebook als Inbound-Marketing Massnahme
Kindle Ebook von Pascal Schildknecht bei Amazon
Kindle Ebook bei Amazon
Medien

Amazon Kindle Ebook als Inbound-Marketing Massnahme

Walter SchärerBy Walter Schärer24. April 20234 Kommentare2 Mins Read
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email
Pascal Schildknecht über Amazons Kindle Ebook als Inbound Marketingmassnahme für kostengünstige und effiziente Generierung von Links, Leads und Reviews.
Bei der Erstellung von Kindle Ebooks sollte das wichtigste Keyword als Buchtitel gewählt werden. Auch sollte es auf dem Book-Cover prominent platziert werden, da die Previews der Ebooks relativ klein sind. Für die Kindle-gerechte Formatierung bietet Reto Stuber bietet unter «Autoren Services» einen Dienst für die Konvertierung aus Worddokumenten. 20 Word-Seiten ergeben ca. 30 Kindle-Seiten. Das kann bei interessanten Inhalten schon genügen, seriöserweise braucht es oft etwas mehr. goo.gl/sXsmMg Die im kleinen Kindle-Format nicht gut lesbaren Inhalte können mit der Website verlinkt werden, um interessierte Leser zu konvervieren. Im Ebook können zusätzliche Boni versprochen werden, wenn man sich im Web auf der entsprechenden Landing-Page meldet. Hier sind Konversionsraten von über 80% möglich!
Interessante, aber schlecht lesbare Inhalte werden mit der Website verlinkt
Interessante, aber schlecht lesbare Inhalte werden mit der Website verlinkt
Um mehr über das Nutzerverhalten in den Werbekampagnen herauszufinden, kann man in AdWords das Kindle-Buch bewerben anstatt der eigenen Website. Von Amazon sind die Links zurück zur Website mit den entsprechenden Kampagnentags versehen, so dass man viel darüber lernt, was bei den Nutzern am besten funktioniert.
Messen der Werbeeffektivität via Amazon
Messen der Werbeeffektivität via Amazon
Beim Hochladen des Kindle-Buches bei Amazon ist auf die Reihenfolge der Keywords zu achten: Das Wichtigste zuerst! Der Preis für das Buch bestimmt auch die Höhe des anteiligen Honorars. Auch die Anmeldung bei Kindle Direct Publishing bringt zusätzliche Einnahmen.
Preisoptionen für Kindle Ebooks
Preisoptionen für Kindle Ebooks
Während 5 Tagen darf man das Buch bei Amazon kostenlos bewerben. Auf diese Tage sollte man per Newsletter hinweisen, um möglichst viele Leser und dadurch möglichst viele gelesene Seiten zu generieren. Obwohl das Ebook mehrere Franken kosten kann und so einige Leser abschreckt, führen die zahlreichen Rezensionen von Gratislesern zu mehr Verkäufen. Ein Kindlebook kostenlos abzugeben, kann also durchaus Sinn machen. Auch bei Google werden erfolgreiche Kindle-Books hoch geranked, zusätzlich wird man auch bei Affiliates verlinkt.
Ranking von Kindle Ebooks
Ranking von Ebooks
Die vollständige Präsentation von Pascal Schildknecht ist unter www.salesfunnel-coaching.com/ib aufrufbar. Und hier sein Amazon-Buch:
#IBsuch Anleitung Internet-Briefing Vortrag Werbung
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

The Bored Apes ecosystem: Learnings from a native brand

16. Mai 2023

How Orange adds value in the Metaverse

17. Mai 2023

Demystifying the metaverse: A framework for business leaders

16. Mai 2023
View 4 Comments

4 Kommentare

  1. ALEX SCHOEPF on 29. Juni 2017 21:53

    Gute Zusammenfassung Walter! Leider habe ich den Service über BOD genommen, da kann man nicht mehr selbst auf Amazon werben… man lernt ja immer dazu. Übrigens ist mein Buch ergänzend zu Pascal und ist momentan noch günstiger zu haben (als e-book)

    https://www.marketingautomation.tech/marketing-automation-buch-mehr-unternehmenserfolg/

    Reply
    • Walter on 30. Juni 2017 19:26

      Wow, ein eBook! Gratuliere!

      Mir steht diese Übung ja noch aus. Inzwischen weiss ich aber, dass ich über Storytelling schreiben könnte ;-)

      Reply
  2. Reto Stuber on 10. Februar 2016 03:14

    Danke Walter, für den aufschlussreichen Beitrag – spannende Ergebnisse, die Pascal da präsentiert :)!

    Reply
    • Walter Schärer on 10. Februar 2016 06:55

      Gerne ;-)
      Bin jetzt noch mehr motiviert als früher, ein Ebook zu schreiben. Zeit müsste Mann haben…

      Reply

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.