Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
Twitter Facebook RSS
Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Home»SEO»Inhalte optimieren für Rich Snippets oben auf Googles Trefferliste

Inhalte optimieren für Rich Snippets oben auf Googles Trefferliste

0
By Walter Schärer on 16. Juli 2019 SEO
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email
Immer öfter beantwortet Google Suchanfragen direkt in der Trefferliste. Deshalb ist es interessant, in den sogenannten Rich Snippets zu erscheinen. Und so formatiert man Inhalte für Googles Trefferliste:
Ich hatte gelesen, dass man Inhalte am besten in einer einfachen Tabellenform anbietet, damit Google sie einfach auslesen kann.

Formatierung für Rich Snippets

Dem ist offenbar nicht so, wie untenstehendes Beispiel zeigt: Die tabellarische Form (obere Hälfte mit orangen Balken) wird ignoriert, stattdessen wird die Listenform (untere Hälfte) dargestellt.
Ranking der Schweizer Reiseblogs in HTML-Tabellenform und -Listenform
Ranking oben als Tabelle (table), unten als Liste (ul)
Hier steht das aktualisierte Ranking
Das Resultat auf Googles Trefferliste sieht dann so aus:
Rich Snippet in Googles Trefferliste mit Darstellung von Listeninhalten aber nicht Tabelleninhalten
Googles Rich Snippet berücksichtigt die Liste, aber nicht die Tabelle
Da die Liste in meinem Fall nur den zweiten Teil des Rankings abdeckt, werde ich jetzt den ersten Teil ändern und nicht mehr in Form einer Tabelle, sondern als sortierte Liste formatieren. Das Beispiel stammt von meinem Versuch, die besten Schweizer Reiseblogs möglichst objektiv nach verschiedenen Kriterien zu sortieren. Dann bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis Google die Änderungen übernimmt. Update: Es dauert 1-2 Tage, dann aktualisiert Google das Rich Snippet. Untenstehend die aktualisierte Rangliste:
Google Rich Snippets über die besten Schweizer Reiseblogs
Aktualisierte Liste der besten Schweizer Reiseblogs

Zero Click Searches

Dass Google Antworten immer öfter direkt auf der Trefferliste gibt, hat Rand Fishkin in diesem Beitrag schön dokumentiert. Er nennt den Effekt «Zero Click Searches». Die Werte sind beängstigend hoch, so dass Investitionen in Suchmaschinenoptimierung (SEO) nur noch dort Sinn machen, wo Google die Antwort nicht selber direkt geben kann. Oder wie Fishkin postuliert: Man muss jetzt auch Trefferlistenoptimierung durchführen, um wenigstens auf der Trefferliste gezeigt zu werden. Praktisch zu Branding-Zwecken. Klicks und damit Besucher sind immer weniger zu erwarten, wenn man nicht bezahlt. Ähnlich wie in Social Networks…
Anleitung Google Search Engine
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

Soll man AMP-Seiten für WordPress aktivieren oder nicht?

4. Januar 2023

Seitenstruktur ändern: Ordner in einer URL entfernen und mit Regex weiterleiten

31. Januar 2023

Was mich mein gescheitertes Startup gelehrt hat

9. Mai 2019

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

Neuste Webmemos

Framework for wrapping your head around generative AI

12. März 2023

Exploring the Metaverse: What it is and why it’s more than just roads and buildings

11. März 2023

AI tools to streamline online work processes

12. März 2023

List of generative AI tools for different purposes

12. März 2023
© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.