Webmemo Consulting Walter Schärer | Online Marketing & Generative AI Beratung
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben
Webmemo Consulting Walter Schärer | Online Marketing & Generative AI Beratung
LinkedIn YouTube RSS
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Webmemo Consulting Walter Schärer | Online Marketing & Generative AI Beratung
You are at:Home»Community»Influencer Marketing und Blogger Relations
Influencerin und Vloggerin Cielle Noire
Vloggerin Cielle Noire
Community

Influencer Marketing und Blogger Relations

Walter SchärerBy Walter Schärer15. Januar 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email
Wer sind die Influencer? Wie arbeitet man mit ihnen? Beispiele einer YouTube Vloggerin und Blogger-Relations von Olympus.
Influencer panel Es braucht Zeit, sich die richtigen Influencer anzulachen («Blogger-Relations»): Sie sollten als Personen zum identifizierten Zeilpublikum passen, ihre Bildsprache sollte die Marke richtig transportieren. Olympus hat beispielsweise für ihre Kamera PEN junge Frauen als Zielkunden identifiziert. Da eignen sich junge Modebloggerinnen am ehesten als Markenbotschafter. In einer konstruktiven Zusammenarbeit liefern Unternehmen den Bloggern relevante Inhalte und Ansatzpunkte für Stories, die von den Influencern für ihre Follower umgesetzt werden. Viele Unternehmen schauen fälschlicherweise nur auf grosse Reichweite, statt auf Relevanz. Die meisten Schweizer Influencer haben in «nur» einer kleinen Nische Follower, dafür ist diese sehr relevant, wenn sie zum Produkt passt. Die Kosten können um die CHF 1’000.- am Tag sein für eine Vloggerin wie Cielle Noire. Dafür vermarktet sie z.B. Destinationen auf ihrem YouTube-Kanal mit fast 30’000 Abonnenten. Dabei ist zu beachten, dass die Vor- und Nachbereitung eines tägigen Auftritts nochmal gut und gerne einen Tag Aufwand verursacht. Ob und wie dieser Aufwand zu vergüten ist, sollte mit dem Multiplikator abgesprochen werden.

Blogger-Ansprache

Unternehmen sollten die Profile von Influencern genau studieren: Passt das Profil des Bloggers, der Vloggerin zum Unternehmen? Passt der Kommunikationsstil? Passt das Publikum der Influencer? Wer sich die Mühe nicht machen will, relevante Blogger, Instagrammer oder sonstige Influencer zu finden, kann spezialisierte Agenturen damit beauftragen. Mit der Zeit sollte aber eine direkte Beziehung aufgebaut werden, um die Community beidseitig besser zu verstehen: Wenn Geschichten durch Externe erzählt werden, kann das sogar das Branding von Unternehmen beeinflussen. Olympus war früher nur auf Männer ausgerichtet und änderte seine Kommunikation dank Input von Influencern. Die Olympus PEN E-PL8 ist etwas handlicher als andere Modelle und deshalb für die kleineren Frauenhände prädestiniert. In Griechenland wurde für 50 europäische Bloggerinnen ein Fotografie-Event organisiert unter dem Hashtag #penpartygreece. Die Blogger wurden begeistert, geschult und unterhalten.

A throwback to our breakfast in Greece with @jaymclaughlin_ – Sigh. #PENPartyGreece #POTD https://t.co/EljpnxvP9o pic.twitter.com/YiqFTNMfJl

— OM Digital Solutions (@OlympusUK) October 20, 2016
Die Bloggerinnen verfügen jetzt auf ihren Medien über attraktivere Fotos, was wiederum ihnen selber etwas bringt und die Kamera immer wieder ins rechte Licht rückt.

Tools für Influencer-Marketing

In den USA ist man in Sachen Influencer Marketing einiges weiter. U.a. auch, weil der Markt dort um ein Vielfaches grösser ist und die Multiplikatoren eine entsprechend grössere Fan-Basis mobilisieren. In einer Übersicht von Street Fight wurden folgende 5 Tools für Influencer Marketing verglichen:
  1. Intellifluence für Händler und Reviewer
  2. Klear für lokal relevante Social Media Cracks
  3. Tomoson für Micro-Influencer Outreach
  4. Awario für Meinungen zu Marken
  5. Revfluence für Influencer-Kampagnen
Bei Tomoson heissen Micro-Influencer übrigens «Real people with honest opinions» ;-)
Blog Branding Incentivierung Motivation Reputation Vortrag Werbung YouTube
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Generative AI, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

The Bored Apes ecosystem: Learnings from a native brand

16. Mai 2023

How Orange adds value in the Metaverse

17. Mai 2023

Demystifying the metaverse: A framework for business leaders

16. Mai 2023
Add A Comment

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Online-Themen wie Generative AI, Digital Marketing, Search Engine Optimierung (SEO), Content Marketing und Performance Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML / VRML kam er via Powerpoint / Word zu Confluence / Jira dann Trello / Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana / Google Drive, wenn er nicht gerade mit ChatGPT / MidJourney oder WordPress / Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung und sind von keinem Arbeitgeber beeinflusst.

© 2010 - 2023 Webmemo Consulting | Walter Schärer
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.