Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
Twitter Facebook RSS
Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Home»SEO»Link-Building – Massnahmen für eine erfolgreiche Publikation von Content Marketing

Link-Building – Massnahmen für eine erfolgreiche Publikation von Content Marketing

0
By Walter Schärer on 4. Februar 2016 SEO
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email

SEO-Experte Patrick Price von Blueglass Interactive präsentiert am Internet-Briefing Massnahmen für erfolgreiche Content Marketing Kampagnen, die hochqualitative Backlinks generieren.

Link-Building ist nach wie vor eine zentrale SEO-Massnahme, man sollte aber Linkfarmen oder weitere sogenannte «Black Hat» Techniken tunlichst vermeiden. Sie generieren nicht organisch gewachsene Linkstrukturen und können zu einer Verbannung aus dem Google-Index führen.

«Content is King» hört man heute zwar überall, eigentlich muss man aber den besten Content für den relevanten User schreiben! Im Content Marketing ist die Generierung von Kundenerlebnissen viel wichtiger als die reinen Links, denn nur begeisterte User bringt die Likes und Shares und Mund-zu-Mund Propaganda.

Die Conversion ist üblicherweise das Endziel: Via Analyse, Ideenbildung und Recherche gilt es, die relevanten Inhalte zu identifizieren. Die Inhalte müssen je nach Zielgruppe so aufbereitet werden, dass sie die Ziele tatsächlich erreichen.

Kampagnenkanäle im Content Marketing
Kampagnenkanäle für Content Marketing
Prozess des Content Marketings / Link Buildings
Prozess des Content Marketings / Link Buildings
Analyse, Ideenbildung und Recherche für Content Marketing
Analyse, Ideenbildung und Recherche

Seeding: Sind die Inhalte einmal erstellt, müssen relevante Leser und potentielle Multiplikatoren identifiziert und auf die Inhalte hingewiesen werden. Sie finden oder teilen die Inhalte nicht von allein… Man kann sie aber kostenlos oder bezahlt gezielt darauf hinweisen auf Social Networks, via Blogger, per Native Advertising, in Corporate Communications oder in relevanten Communities.

Aktive Promotion von Inhalten via verschiedene Kanäle
Aktive Promotion von Inhalten via verschiedene Kanäle

Der zeitliche Prozess für alle nötigen Inbound-Marketing Massnahmen kann bis zu 7 Monate dauern, wobei die Recherche die längste Phase ausmacht und das Controlling sehr aufwendig werden kann.

Phasenplan für Linkbuilding und Inbound Marketing kann bis zu 7 Monate sein
Phasenplan für Linkbuilding und Inbound Marketing

Methoden zur Backlink-Generierung

Kontroversen oder Provokationen generieren zwar Aufmerksamkeit, aber selten Backlinks. Infografiken sind da erfolgreicher. Auch der Auftritt an Konferenzen kann Visibilität und Backlinks bringen. Man kann sich auch in Communities engagieren oder Blogs kommentieren und dort mit Knowhow glänzen, was zu höherer Topic Authority führt und man bei entsprechenden Suchanfragen ranken kann.

Schreibt man über andere Experten, kann es sich lohnen, sie darüber zu informieren: Die zitierten Experten teilen die Inhalte via ihre eigenen Kanäle weiter und generieren dadurch hochqualitative Backlinks, die man sonst nie erhalten würde.

Online-Tests zu bestimmten Themen werden gerne zitiert und verlinkt. Dies kann Links u.a. von offiziellen Seiten generieren.

Making-of Videos z.B. von der Bundesratswahl in Bern, nachgestellt in Lego-Figuren, kann sehr erfolgreich zu relevanten Links auf die Lego-Seite von Microspot führen.

Making-of der Lego-Bundesratswahl
Making-of der Lego-Bundesratswahl

Baut man für Content-Marketing eigens eine App, muss man dafür sorgen, dass sie im Erfolgsfall auch genügend skalieren kann, z.B. eine Tinder-App für Wohnungssuchende.

Whitelabel App mit Tinder-Funktionalität
Whitelabel App mit Tinder-Funktionalität

Hornbach hat mit dem Herrenzimmer ein gut gemachtes Video publiziert, dieses ist auf deren Website aber kaum zu finden und entsprechend nicht zu teilen. Damit vergibt man das Potential von Content Marketing! Wichtig ist nicht nur die Idee und die Umsetzung, sondern auch deren technische SEO-Umsetzung.

Hier trotzdem das Video. Das will ich den Jungs nicht vorenthalten…

Wichtig ist also, dass man mit Content Marketing fasziniert, aufrüttelt und einzigartige Inhalte kreiert. Die Inhalte müssen teilbar sein, kompetent und originell. Man sollte socializen, PR machen und laufend optimieren.

#IBsuch Anleitung Internet-Briefing Vortrag
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

Soll man AMP-Seiten für WordPress aktivieren oder nicht?

4. Januar 2023

Seitenstruktur ändern: Ordner in einer URL entfernen und mit Regex weiterleiten

31. Januar 2023

Inhalte optimieren für Rich Snippets oben auf Googles Trefferliste

4. Februar 2023

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

Neuste Webmemos

Framework for wrapping your head around generative AI

12. März 2023

Exploring the Metaverse: What it is and why it’s more than just roads and buildings

11. März 2023

AI tools to streamline online work processes

13. März 2023

List of generative AI tools for different purposes

12. März 2023
© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.