Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
You are at:Home»SEA»Google AdWords ohne Anzeigen rechts

Google AdWords ohne Anzeigen rechts

0
By Walter Schärer on 5. April 2016 SEA
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email
Google AdWords hat die Inserate in der rechten Spalte am 19. Februar 2016 abgeschafft. Steigen damit die Preise für die verbleibenden Werbeplätze?
Vortrag von Lukas Stuber am Internet-Briefing. Effektiv betrifft die Änderung nur 3% der Klicks und 17% der Impressions, weil alle anderen Klicks auf Mobile oder spezialisierten Werbeformen zustandekommen. Zudem war der Klick-Anteil der Right Hand Ads in den letzten Jahren tendenziell sinkend.
Sinkende Klickraten der früheren rechten Werbespalte
Sinkende Klickraten der früheren rechten Werbespalte
5 Thesen von Lukas Stuber:

1. Die AdWords Klickpreise werden nicht steigen

Im E-Commerce sind die Preise stabil bis sinkend. Auch die Anzahl Impressions sind konstant. Es gibt eine Umverteilung auf den 4. Slot oben und die Slots unterhalb der Trefferliste. Weiterhin hat der erste Platz mit 18% die höchsten Klickraten. Proportional am meisten zugelegt hat Position 3.
Lukas Stuber: Klickraten verschiedener Werbeformate
Lukas Stuber: Klickraten verschiedener Werbeformate

Niedrigpreisstrategien sind passé

Niedrigpreisstrategien wie jene von Ask.com funktionieren nicht mehr: Sie kauften billige Ads ein mit Link auf ask.com und verkauften dort teurere Werbung. Solche Arbitrage-Geschäfte dürften vorbei sein.

Es wird neue Werbeformate geben

Rechts entsteht bei Google neu eine grosse freie Fläche. Die wird genutzt für Knowledge Graph, Shopping Ads, etc. Künftig sind hier neue Werbeformate zu erwarten.

Shopping Ads gewinnen nochmals an Bedeutung

Nein. Auch bei den Shopping Ads ist die Entwicklung der Klickraten unauffällig.

SEO hat (k)ein Problem

Neu haben über 35% der Trefferlisten 4 Ad-Blöcke. Damit rutschen organische Treffer nach unten, was die Impressions und Klickraten senken müsste. Entgegen aller Intuition weisen Messungen bisher aber keine tieferen Werte aus.
Anteil der Suchblöcke mit 4 Einträgen gemäss Moz.com
Anteil der Suchblöcke mit 4 Einträgen
Die von Google aufgeschaltete AdWords-Umstellung ist also viel kleiner als erwartet. Auf Mobiles hat sich das Suchverhalten seit dem 19. Februar viel mehr getan als durch die rechtsseitige AdWords-Umstellung. Wer also noch immer keine responsive Website hat, sollte rasch umstellen.
Entwicklung mobiler Suchanfragen bei Google
Entwicklung mobiler Suchanfragen
Eine ausführliche Zusammenstellung der bisherigen Statistiken hat Lukas in seinem Blog zusammengestellt.
Google Internet-Briefing Vortrag Werbung
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

The Bored Apes ecosystem: Learnings from a native brand

16. Mai 2023

How Orange adds value in the Metaverse

17. Mai 2023

Demystifying the metaverse: A framework for business leaders

16. Mai 2023
Add A Comment

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.