Online Marketing Blog von Walter Schärer
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Twitter LinkedIn Facebook RSS
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben
Online Marketing Blog von Walter Schärer
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Home
  • Social Media
  • Online-Tools
Online Marketing Blog von Walter Schärer
You are at:Home»SEO»Search Engines: Aktuelle SEO Trends 2013 – Patrick Price von BlueGlass
Search-Engine-Marketing-Zuerich
SEO

Search Engines: Aktuelle SEO Trends 2013 – Patrick Price von BlueGlass

Walter SchärerBy Walter Schärer1. Mai 2023Keine Kommentare3 Mins Read
Hier teilen
LinkedIn Twitter Facebook Email

Patrick Price von BlueGlass präsentiert im Rahmen einer kleinen SEO-Konferenz in Zürich aktuelle SEO-Trends 2013: Mobile und semantisch strukturierte Inhalte sind 2013 die beiden Hauptfaktoren, die man als Website-Betreiber beachten sollte.

Die Verkaufszahlen von internetfähigen Geräten haben bei Smartphones exponentiell zugenommen. 2014 wird erstmals mehr mobiler Traffic generiert werden als stationärer über Desktops.

Mobile Devices werden schwergewichtig in den frühen Morgenstunden während des Pendelns genutzt. Auch an Wochenenden ist der mobile Traffic viel höher als derjenige von Desktop PCs.

SEO-Trends-2013-Idealizer-Patrick-Price
Patrick Price von BlueGlass Idealizer

Google hat kürzlich ihre Unterscheidung zwischen mobilem und stationärem Traffic bezüglich Ads aufgegeben: Sie rechnen damit, dass eine Unterscheidung nicht mehr nötig ist, da der mobile Traffic so stark zugenommen hat und die Konversionsraten auf Tablets viel besser geworden sind als in den Anfängen der mobile Geräte. Sie leisten heute praktisch mehr als Desktops, da sie unseren Standort kennen, unsere Stimme erkennen (Voice Search) und sie Kontakt mit andern aufnehmen können.

Content-Anbieter und Website-Betreiber müssen sich heute fragen, wie gut sie den explodierenden mobile Traffic bedienen: Tablets decken heute bereits 50% des mobilen Traffics ab und konvertieren fast so gut wie Desktops (im Gegensatz zu Smartphones, auf denen Werbung relativ schlecht konvertiert). Entsprechend sollten Websites heute mit Responsive Design umgesetzt werden: Das Layout der Website passt sich der Grösse des Clients an.

Auch Rich Snippets gemäss Schema.org sollten eingesetzt werden, damit man in der Universal Search von Google vorteilhaft gelistet wird: Ratings werden mit Sternchen versehen, Autoren erscheinen mit Portrait-Bild aus Google+ (Author rel=author und Publisher Rank rel=publisher), etc.

Anhand des Knowledge-Graphs werden zusätzliche Informationen um ähnliche Suchbegriffe herum dargestellt: Anhand aller Suchen werden die wahrscheinlichsten nächsten Anfragen und die Antworten dazu dargestellt. Z.T. beantwortet Google Fragen direkt auf der Trefferliste, z.B. wie hoch die Freiheitsstatue ist. Von Sportleranfragen werden direkt auch die Resultate der letzten Rennen dargestellt (One Box Feature). Es ist gar nicht mehr nötig, auf eine weitere Website weiterzuklicken.

Für die Suche „Kino in Zürich» zeigt Google nur noch 2 natürliche Trefferresultate. Alle andern sind One Box oder Local Search Einträge.

Facebook hat kürzlich die Social Graph Suche lanciert: Sie erlaubt die Suche innerhalb des persönlichen Netzwerkes, innerhalb von Interessen von öffentlichen Profilen und deren Kombination. Man tut also gut daran, sein Facebook-Profil „sauber» zu halten.

Vorteilhaft ist es auch, genügend Inhalte über sich selber zu publizieren. Denn Google wird sowieso Treffer bringen, da ist man lieber selber der Autor der Daten als wenn andere sie hochladen.

Search-Engine-Marketing-Zuerich
von links Michael Bonfils, CEO SEM International, Richard Zwicky, CEO BlueGlass Interactive Inc. und Patrick Price, Managing Director BlueGlass EMEA

Eine andere Zusammenfassung des Vortrags ist verfügbar bei BlueGlass.

Danke @Idealizer für die SEO Trends 2013 http://t.co/AuARiyYV Mobile und semantisch strukturierte Daten beachten! #SEO #trend #mobile

— Walter Schärer (@WalterSchaerer) February 19, 2013

Analytics Facebook Google Search Engine Soziale Netzwerke Vortrag
Share. LinkedIn Twitter Facebook Email
Walter Schärer
  • Twitter
  • LinkedIn

Walter Schärer bloggt über Internet-Trends im Online Marketing, Social Media, Blogs, Web Analytics, SEO, Mobile und so.

Ähnliche Informationen

The Bored Apes ecosystem: Learnings from a native brand

16. Mai 2023

How Orange adds value in the Metaverse

17. Mai 2023

Demystifying the metaverse: A framework for business leaders

16. Mai 2023
Add A Comment

Leave A Reply Cancel Reply

Über Walter Schärer

Dies ist Walter Schärers Blog über Internet-Themen wie Online Marketing, Search Engine Optimierung (SEO) oder Content Marketing.

Walter Schärer arbeitet seit 1994 als Scrum Product Owner und Online-Manager im Web-Umfeld.

Von HTML/VRML kam er via Powerpoint/Word zu Confluence/Jira dann Trello/Whiteboard und organisiert sich aktuell mit Asana/Google Drive, wenn er nicht gerade mit Blender/Python oder WordPress/Elementor experimentiert.

Die Inhalte dieses Blogs spiegeln die persönliche Meinung.

© 2010 - 2023 Webmemo | Walter Schärer's Blog
  • Home
  • Kontakt / Über mich
  • Datenschutz
  • Nach oben

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.